Suche
Suchergebnisse
Deutschland,
14. Juni 2021
Das Projekt "Optiwohn" sucht nach Ansätzen für flächensparendes Wohnen
Das Projekt OptiWohn befasst sich mit suffizienten Wohnkonzepten. Flächensparendes und zugleich attraktives Wohnen gilt als ein Schlüssel zur Schaffung von adäquatem Wohnraum insbesondere in Städten mit hoher Wohnungsnachfrage. Der Ansatz des suffizienten Wohnens ist ressourcenschonend und kontrastiert mit herkömmlichen, oft flächenintensiven Vorhaben zur Wohnbauentwicklung.
15. April 2021
Das Vorhaben "Surface" des Umweltbundesamtes will international praktikable Ansätze für eine Reduzierung des Flächenverbrauchs entwickeln
Im Auftrag des Umweltbundesamts werden in einem gesamteuropäischen Kontext das Thema Flächenverbrauch und Wege zu dessen Reduktion untersucht. Im Projekt SURFACE sollen in diesem Kontext internationale Maßstäbe, Ziele, Indikatoren und Monitoringkonzepte erarbeitet.
Deutschland,
7. Januar 2019
Konversionsflächen für den sozialen Wohnungsbau
Viele Kommunen stehen unter dem Druck, in möglichst kurzer Zeit Flächen für den sozialen Wohnungsbau bereitzustellen. Die Mobilisierung von Flächen im Bestand bereitet dabei vielerorts Probleme. Nunmehr könnte der Zugriff der Kommunen auf von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) verwaltete Flächen erleichtert werden.
Deutschlands Städte und Gemeinden wachsen
Flächenverbrauch im Überblick
Der Trend ist eindeutig: In den letzten Jahren haben Siedlungs- und Verkehrsflächen (SuV-Fläche) konstant zugenommen, während gleichzeitig der Anteil an landwirtschaftlich genutztem Gebiet abnahm. Doch längst nicht überall korrespondiert das Flächenwachstum mit einem Einwohnerzuwachs. Wie geht es weiter?
Unsere Flächen sind endlich
Flächennutzung im Überblick
Deutschland ist 357.409 Quadratkilometer groß. Davon werden 13,7 % für Siedlungs- und Verkehrsfläche genutzt - Tendenz steigend!
Flächensparende Industrie- und Gewerbeentwicklung
Wirtschaftliches Wachstum trotz Flächensparen?
Die Wirtschaft in Deutschland wächst – und damit auch die Fläche, die für die Industrie- und Gewerbeentwicklung benötigt wird. Mit den richtigen Strategien sind wirtschaftliches Wachstum und Flächensparen vereinbar.
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Analyse (1) Apply Analyse filter
- Baugebiet (2) Apply Baugebiet filter
- Bestand (1) Apply Bestand filter
- (-) Remove Flächennutzung filter Flächennutzung
- Flächenpotenzial (2) Apply Flächenpotenzial filter
- Flächenrecycling (2) Apply Flächenrecycling filter
- Flächenverbrauch (3) Apply Flächenverbrauch filter
- Interkommunale Kooperation (1) Apply Interkommunale Kooperation filter
- Kooperation (1) Apply Kooperation filter
- Nutzungsmischung (1) Apply Nutzungsmischung filter
- Planung (1) Apply Planung filter
- Siedlungs- und Verkehrsfläche (3) Apply Siedlungs- und Verkehrsfläche filter
- Verdichtung (1) Apply Verdichtung filter
- Wachstum (2) Apply Wachstum filter
- Wettbewerb (1) Apply Wettbewerb filter
- Wohnstandort (1) Apply Wohnstandort filter
- Zersiedelung (1) Apply Zersiedelung filter