Suche
Suchergebnisse
Warum wir weniger Fläche verbrauchen sollten
Innenentwicklung bietet zahlreiche Vorteile für Kommunen und Bevölkerung
Mit gezielter Innenentwicklung schont man die Umwelt, steigert die Lebensqualität der Menschen und spart Kosten. Davon haben alle was - Kommunen und Bevölkerung.
Innenentwicklung – mit Augenmaß
Qualitäten stehen bei der Innenentwicklung im Vordergrund
Innenentwicklung hat unbestrittene Vorteile. Eine zu starke und den örtlichen Bedingungen nicht angemessene Verdichtung wäre allerdings kontraproduktiv. Um die Lebensqualität durch Innenentwicklung zu steigern, sind auch hier qualitative Vorstellungen nötig.
Flächensparen trotz Wohnungsmangel?
Flächenverbrauch reduzieren bei Siedlungsdruck
In vielen deutschen Ballungsgebieten stehen Kommunen vor einem erheblichen Siedlungsdruck. Mieten und Bodenpreise steigen stetig. Wohnungsmangel bekämpfen und gleichzeitig Flächen sparen - geht das gemeinsam?
Luft nach innen!
Viele Kommunen unterschätzen ihre Flächenreserven im Bestand
Eine Studie zeigt: In Deutschland gibt es 120.000 bis 165.000 ha ungenutzte Innenentwicklungspotenziale. Wie viele Hektar davon liegen in Ihrer Kommune? Ein genauer Blick auf den Bestand könnte sich lohnen.
Flächen in Wert setzen
Potenziale durch neue Nutzungskonzepte
In Deutschland wurden in den Jahren 2012 bis 2015 täglich 66 ha unbebaute Flächen in Siedlungs- und Verkehrsflächen umgewandelt. Das sind etwa 100 (!) Fußballfelder, die wir an nur einem Tag einfach "verbauen".
Hiddenhausen: attraktiv für junge Familien
Förderprogramm für die Innenentwicklung
Leerstände reduzieren, junge Familien im Ort halten und Quartiere mit Leben füllen: Das ist der ostwestfälischen Gemeinde Hiddenhausen mit dem kommunalen Förderprogramm "Jung kauft alt" gelungen, das die Sanierung alter Immobilien finanziell unterstützt.
Crailsheim fördert "Abbrecher"
Innenentwicklungsumlage finanziert Abbruchkosten
Abbruchkosten hemmen eine neue Bebauung vieler Entwicklungsflächen im Innenbereich. Daher bezuschusst die Stadt Crailsheim den Abriss von Altimmobilien - finanziert durch eine "Innenentwicklungsumlage", die beim Kauf von Grundstücken im Außenbereich erhoben wird.
Wohnungsbau im Innenbereich beschleunigen
Innenentwicklungsmanager sollen in den Städten die Mobilisierung von Flächen im Bestand voranbringen
Viele Städte sehen sich aufgrund der Zuwanderung aus dem In- und Ausland sowie stetig sinkender Haushaltsgrößen mit einer besonders hohen Wohnungsnachfrage konfrontiert. Die Zahl der Wohnungsfertigstellungen bleibt vielerorts hinter den Anforderungen der Wohnungsmärkte zurück. Daher werden in zahlreichen Kommunen aktive Managementansätze erprobt, um das Zusammenwirken von Planern, Eigentümern und Investoren bei der Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen zu optimieren. Gefragt sind hierfür Expertinnen und Experten, die in der Verwaltung und darüber hinaus als Manager und Moderatoren wirken.
Ältere Einfamilienhausgebiete neuen Bedarfen anpassen
Chancen von morgen im Traumhaus von gestern
Innenentwicklung im Bestand: so lautet das Credo vieler Kommunalpolitiker und Stadtplaner, die sich mit der Siedlungsentwicklung unter den Vorzeichen des demografischen Wandels befassen. Dabei liegt es nahe, Einfamilienhausgebiete der 1950er bis 1970er Jahre in den Blick zu nehmen.
Blaibach: Tradition trifft Moderne
Moderne Architektur für die Neugestaltung des Ortskerns
Die Gemeinde Blaibach entwickelt mit Hilfe eines Architekten, einem Modellvorhaben und einer großen Portion an Entschlossenheit einen neuen Dorfkern. Dabei wird die traditionelle Funktion der Gebäude mit moderner Architektur vereint.
Filtern nach Themenfeldern
Filtern nach Schlagwörtern
- Aktivierung (6) Apply Aktivierung filter
- Altbau (1) Apply Altbau filter
- Analyse (2) Apply Analyse filter
- Architektur (1) Apply Architektur filter
- Argumente (3) Apply Argumente filter
- Baugebiet (1) Apply Baugebiet filter
- Baukultur (2) Apply Baukultur filter
- Baurecht (1) Apply Baurecht filter
- (-) Remove Bestand filter Bestand
- Brachflächen (3) Apply Brachflächen filter
- Demografie (1) Apply Demografie filter
- Flächenpolitik (1) Apply Flächenpolitik filter
- Flächenpotenzial (3) Apply Flächenpotenzial filter
- Flächenrecycling (3) Apply Flächenrecycling filter
- Flächenverbrauch (3) Apply Flächenverbrauch filter
- Förderung (4) Apply Förderung filter
- Freiraum (1) Apply Freiraum filter
- Grünflächen (1) Apply Grünflächen filter
- Handlungshilfe (1) Apply Handlungshilfe filter
- Immobilien (6) Apply Immobilien filter
- Infrastruktur (1) Apply Infrastruktur filter
- Innen- vor Außenentwicklung (1) Apply Innen- vor Außenentwicklung filter
- Innenentwicklung (15) Apply Innenentwicklung filter
- Instrumente (2) Apply Instrumente filter
- Interkommunale Kooperation (1) Apply Interkommunale Kooperation filter
- Kommune im Portrait (1) Apply Kommune im Portrait filter
- Kooperation (2) Apply Kooperation filter
- Kosten und Nutzen (3) Apply Kosten und Nutzen filter
- Lebensqualität (6) Apply Lebensqualität filter
- Leerstand (3) Apply Leerstand filter
- Leitfaden (1) Apply Leitfaden filter
- Nachverdichtung (2) Apply Nachverdichtung filter
- Nutzungsmischung (2) Apply Nutzungsmischung filter
- Ökonomische Anreize (1) Apply Ökonomische Anreize filter
- Planung (8) Apply Planung filter
- Praxisbeispiel (10) Apply Praxisbeispiel filter
- Qualität (4) Apply Qualität filter
- Sanierung (5) Apply Sanierung filter
- Schrumpfung (1) Apply Schrumpfung filter
- Siedlungs- und Verkehrsfläche (1) Apply Siedlungs- und Verkehrsfläche filter
- Siedlungsbestand (6) Apply Siedlungsbestand filter
- Siedlungsdruck (1) Apply Siedlungsdruck filter
- Umbau (4) Apply Umbau filter
- Umlage (1) Apply Umlage filter
- Umweltschutz (1) Apply Umweltschutz filter
- Verdichtung (5) Apply Verdichtung filter
- Werkzeug (1) Apply Werkzeug filter
- Wohnstandort (2) Apply Wohnstandort filter
- Wohnungsmangel (3) Apply Wohnungsmangel filter
- Zukunftskonzept (3) Apply Zukunftskonzept filter
Filtern nach Land
- Baden-Württemberg (1) Apply Baden-Württemberg filter
- Bayern (2) Apply Bayern filter
- Deutschland (9) Apply Deutschland filter
- Hessen (1) Apply Hessen filter
- Niedersachsen (3) Apply Niedersachsen filter
- Nordrhein-Westfalen (1) Apply Nordrhein-Westfalen filter
- Rheinland-Pfalz (1) Apply Rheinland-Pfalz filter