Aktivierung tut not
Überzeugende Strategien stärken Innenentwicklung
Bereits seit 1990 werden in Mülheim Baulücken ermittelt und mittels Publikationen sowie seit 2002 in einer interaktiver Datenbank auf der Internetseite www.muelheim-ruhr.de/baulueckenkataster veröffentlicht. Erfasst sind Baulücken,
Aufgeführt werden auch geringfügig bebaute und übergroße Grundstücke sowie fehlgenutzte bzw. kleinere Flächen am Rande vorhandener Bebauung, auf die eine Ausdehnung der Besiedlung sinnvoll erscheint. Das Kataster wird regelmäßig fortgeschrieben und enthält derzeit rund 200 Baulücken im Stadtgebiet.
Das innovative Instrument hat zur Reaktivierung und Mobilisierung zahlreicher Baulücken beigetragen: Zwischen 1990 und 2012 wurde der Baulückenbestand halbiert.